Die letzten Tage vor der nächsten großen Reise. Es gibt allerlei zu sortieren, Checklisten werden abgehakt, letzte ToDos erledigt.
Das Packen heben wir uns bis zum Schluss auf. Für Costa Rica sind ein paar besondere Vorbereitungen zu treffen, auch weil wir den Urlaub gleich mit einem Trek durch den Corcovado Nationalpark beginnen werden.
Nummer eins auf der Liste der unverzichtbaren Ausrüstungsgegenstände nehmen Zipperbeutel ein. Wir haben gefühlte zwanzig verbraucht, in Wahrheit waren es bestimmt ein paar weniger. Und wozu? Wenn man mit Gepäck ins knietiefe Wasser muss, um in oder aus einem Boot zu steigen, dann sollten die Klamotten trocken bleiben. Auch weil wir sie in der Regenzeit in Costa Rica nicht mehr trocken kriegen, falls sie einmal nass sind.
Zusätzlich benötigen wir noch Silica-Kissen für alle technischen Gerätschaften, die nicht feucht werden dürfen, wie Fotoapparat und Fernglas. Die hohe Luftfeuchtigkeit würde sonst ihre Spuren hinterlassen.
Am nächsten Abend sind wir dann fast fertig. Nach dem Studium der Gepäckbestimmungen auf der Website der Fluggesellschaft sind wir uns ziemlich sicher, was die Auswahl der Taschen angeht. Die Kofferwaage immer im Anschlag haben wir unser Gepäck am Ende auf drei Koffer und sechs Handgepäckstücke verteilt.
Spät abends auf der Couch dann erneut plötzliche Unruhe: Die App der Airline sagt wieder etwas völlig Anderes als die Webseite zum erlaubten Hand- und Kabinengepäck. Wollen wir auf Nunmer sicher gehen, dann muss ein Koffer mehr mit und stattdessen drei Handgepäckstücke weniger. Was für ein Wirrwarr!
Noch zweieinhalb Tage bis zum Abflug.
Das Packen heben wir uns bis zum Schluss auf. Für Costa Rica sind ein paar besondere Vorbereitungen zu treffen, auch weil wir den Urlaub gleich mit einem Trek durch den Corcovado Nationalpark beginnen werden.
Nummer eins auf der Liste der unverzichtbaren Ausrüstungsgegenstände nehmen Zipperbeutel ein. Wir haben gefühlte zwanzig verbraucht, in Wahrheit waren es bestimmt ein paar weniger. Und wozu? Wenn man mit Gepäck ins knietiefe Wasser muss, um in oder aus einem Boot zu steigen, dann sollten die Klamotten trocken bleiben. Auch weil wir sie in der Regenzeit in Costa Rica nicht mehr trocken kriegen, falls sie einmal nass sind.
Zusätzlich benötigen wir noch Silica-Kissen für alle technischen Gerätschaften, die nicht feucht werden dürfen, wie Fotoapparat und Fernglas. Die hohe Luftfeuchtigkeit würde sonst ihre Spuren hinterlassen.
Am nächsten Abend sind wir dann fast fertig. Nach dem Studium der Gepäckbestimmungen auf der Website der Fluggesellschaft sind wir uns ziemlich sicher, was die Auswahl der Taschen angeht. Die Kofferwaage immer im Anschlag haben wir unser Gepäck am Ende auf drei Koffer und sechs Handgepäckstücke verteilt.
Spät abends auf der Couch dann erneut plötzliche Unruhe: Die App der Airline sagt wieder etwas völlig Anderes als die Webseite zum erlaubten Hand- und Kabinengepäck. Wollen wir auf Nunmer sicher gehen, dann muss ein Koffer mehr mit und stattdessen drei Handgepäckstücke weniger. Was für ein Wirrwarr!
Noch zweieinhalb Tage bis zum Abflug.
Kommentar schreiben
Zillmann astrid (Dienstag, 22 Juli 2025 08:41)
Oh, das sieht nach einem echten Abenteuer Urlaub aus. Ich habe kurz überlegt mit zu kommen ( so ganz heimlich) aber nö das lasse ich lieber...
Das Passwort habe ich beim zweiten Versuch gehabt - wenn man ein q nicht vom g unterscheiden kann �!!
Mom (Dienstag, 22 Juli 2025 10:23)
Wir wünschen euch eine gute Reise � und Ankunft in diesem Traumland,habt eine schöne Zeit mit vielen Abenteuern